
Presseerklärungen
22.06.2021
Olympiastadion in Regenbogenfarben
03.10.2020
Vereinshilfen auch für Umkleiden und Duschen
04.09.2020
Rettungsschirm für den Sport gut angenommen
07.08.2020
Austragung der Formula E in Berlin großartiges Event für die Stadt
07.08.2020
Spaß und Erholung auf dem Wasser
26.06.2020
Große Chancen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks nutzen
23.04.2020
Solidarität für Berlins Sportvereine
31.01.2020
Berlin ist olympiatauglich
13.12.2017
Sportsenator vernachlässigt Sport
20.11.2017
Kostenfreie Parkplätze für Ehrenamtliche und Menschen mit Behinderung
15.11.2017
Allen Kindern das Schwimmen beibringen
10.11.2017
Sport muss noch stärker von den steigenden Einnahmen des Landes profitieren
11.09.2017
Berliner Bäderbetriebe müssen zuverlässiger werden
09.08.2017
Senatsverhalten gegenüber Sportvereinen ist inakzeptabel
07.08.2017
Wiederinbetriebnahme der Sporthallen
25.07.2017
20.07.2017
14.07.2017
Entschädigungen für Sportvereine
06.07.2017
Sportvereine sind keine Immobilienspekulanten
04.07.2017
16.06.2017
Unzureichende Aktualisierung der Regelungen
06.06.2017
Zukunft in Berlin sichern
31.05.2017
Evaluierung der Bäderpolitik
21.04.2017
Gewährleistung der Offenhaltung der Bäder
Presseartikel
22.06.2021
Nach Köln und Frankfurt: Auch Berlin beleuchtet Olympiastadion als Regenbogen
14.06.2021
Neue Anlage für Berlins Skateboard-Talente
25.03.2021
CDU startet U-Bahn-Kampagne "U3 jetzt!"
12.02.2021
Hauptstadt-CDU fordert deutschen Ersatz-Wettkampf für Olympia-Ausfall
09.10.2020
Südwest-CDU hat Kandidaten für das Superwahljahr 2021 gewählt
03.07.2020
Warum eine Kfz-Zulassung in Berlin Wochen dauert
20.05.2020
Jahn-Sportpark: Pandemie verzögert Planung
09.12.2019
Ganzjahresbetrieb des Strandbads Wannsee
20.07.2018
Investitionsbedarf in Schwimmbädern: Plötzlich 60 Millionen mehr
21.05.2017
Olympiastadion: Herthas neue Heimat für 150Mio?
11.05.2017
Strandbad Weißensee muss vorerst keine Pacht mehr zahlen
30.03.2017